Nach der Programmentscheidung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 2019, die Minister Peter Hauk MdL heute in Stuttgart bekannt gab, werden Städte und Gemeinden im Landtagswahlkreis Offenburg von bereitgestellten Zuschüssen in Höhe von 1,13 Mio. Euro profitieren. Sie fließen in 21 Projekte. „Unsere Orte im Ländlichen Raum müssen auch in Zukunft attraktiv sein, damit die Menschen hier Wohnungen und Arbeit finden. Ich freue mich deshalb, dass 13 Projekte mit dem Schwerpunkt Innenent-wicklung/Wohnen und sieben mit dem Schwerpunkt Arbeit in unserem Wahlkreis gefördert werden.“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zur Programmentscheidung.
Das ELR ist ein umfassendes Förderangebot des Landes Baden-Württemberg für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Gemeinden und Dörfer. Schwerpunktmäßig sollen Hilfen bei der Gebäudesanierung und -umnutzung im Ortskern-bereich, bei der Sicherung der Grundversorgung mit Waren und Dienstleistungen, bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und beim Aufbau und Erhalt von gemeinschaftlichen Aktivitäten (z. B. Dorfgemein-schaftshäuser) angeboten werden. Projektträger und Zuwendungsempfänger können sowohl Kommunen, Vereine, Unternehmen als auch Privatpersonen sein. Aufnahmeanträge können nur von Städten und Gemeinden gestellt werden, die ihre Entwicklungs-vorstellungen darlegen und die Einzelprojekte in diese einordnen.
Die Programmentscheidung 2019 ist die bisher höchste in der 24jährigen Geschichte des ELR. Insgesamt umfasst die Fördersumme 75,12 Mio. Euro. Damit wird ein Investitionsvolumen von 620 Mio. Euro initiiert – noch einmal 90 Mio. Euro mehr als im Vorjahr.
Die 21 Projekte im Landtagswahlkreis Offenburg liegen in folgenden Städten und Gemeinden, jeweils mit der Angabe des Förderschwerpunkts und des bereitgestellten Zuschusses:
Berghaupten
1 Projekt (Grundversorgung) 133.100 €
Biberach
2 Projekte Biberach (InnenentwicklungWohnen) 40.000 €
1 Projekt Prinzbach (Innenentwicklung/Wohnen) 50.000 €
1 Projekt Biberach (Arbeiten) 5.100 €
Gengenbach
1 Projekt Bergach (Innenentwicklung/Wohnen) 50.000 €
1 Projekt Reichenbach (Innenentwicklung/Wohnen) 20.000 €
Hohberg
1 Projekt Niederschopfheim (Innenentwicklung/Wohnen) 20.000 €
1 Projekt Hofweier (Arbeiten) 42.300 €
Neuried
1 Projekt Ichenheim (Innenentwicklung/Wohnen) 50.000 €
2 Projekte Altenheim (Arbeiten) 96.075 €
Oberharmersbach
3 Projekte (Innenentwicklung/Wohnen) 75.000 €
2 Projekte (Arbeiten) 281.000 €
Zell am Harmersbach
3 Projekte (Innenentwicklung/Wohnen) 70.000 €
1 Projekt (Arbeiten) 200.000 €
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat darauf hingewiesen, dass die bisherige Form der Veröffentlichung aufgrund der Novellierung der EU-Datenschutz-Grundverordnung nicht mehr möglich ist und die Programm-entscheidung 2019 anonymisiert erfolgt.