Der Weihnachtsbaum für die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin wird in diesem Jahr aus der Stadt Gengenbach stammen. Hierfür hat sich der Landtagsabgeordnete Volker Schebesta stark gemacht, der auch als Mitglied der Landesregierung Schirmherr der diesjährigen Weihnachtsbaumaktion ist. Der Weihnachtsbaum für die Landesvertretung Baden-Württemberg und ein weiterer Baum, der vor dem Polizeipräsidium in Berlin aufgestellt werden soll, wur-den sorgfältig von Vertretern der Stadt Gengenbach, des Forstamts und des THW ausgesucht.
Schebesta machte sich zusammen mit Bürgermeister Sven Müller von den für Berlin vorgesehenen Bäumen in den letzten Tagen selbst ein Bild an den bisherigen Standorten. Die rund 15 Meter hohe Nordmanntanne für die Landesvertretung stammt vom Privatgrundstück der Familie Wilhelm Neumeyer in Gengenbach. Für das Polizeipräsidium in Berlin wurde eine etwa neun Meter hohe Nordmanntanne auf dem landwirtschaftlichen Betrieb Jörgerhof in Gengenbach-Schwaibach bei Forstwirt Sven Jörger ausgewählt.
Beide Bäume werden am Samstag, dem 22. November 2025, gefällt. Die Anlieferung und Aufstellung des Baumes für die Landesvertretung in Berlin ist für Sonntag, den 23. November 2025, geplant. Koordiniert werden die Fällung und der Transport durch Ehrenamtliche des Technisches Hilfswerks (THW) unter Federführung von Jonas Allgeier, stellvertretender Ortsbeauftragter des THW-Ortsverbands Biberach/Baden, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gengenbach und deren Bürgermeister Sven Müller. Für die Mitglieder des THW ist die Fällung des Weihnachtsbaumes und der Transport nach Berlin eine wichtige Übung.
Weihnachtsbaum aus Gengenbach schmückt 2025 die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin

Die feierliche Übergabe des geschmückten Baumes in der Landesvertretung in Berlin findet am Dienstag, dem 25. November 2025, abends im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Gesellschaft statt. Vorab wird der Baum dekoriert, um die Besucherinnen und Besucher in festlicher Atmosphäre zu empfangen.
Der Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zeigt sich erfreut: „Es ist eine wunderbare Tradition, dass jedes Jahr eine Gemeinde aus Baden-Württemberg die Landesvertretung in Berlin mit einem Weihnachtsbaum bereichert. Dass der Baum in diesem Jahr aus Gengenbach stammt, einer Stadt aus meinem Wahlkreis, freut mich ganz besonders. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlichen Kräften des THW für die technische Abwicklung sowie der Stadt Gengenbach für ihre Unterstützung.“
Auch Bürgermeister Sven Müller hebt die Bedeutung dieser Aktion hervor: „Die Weihnachtsbäume aus Gengenbach in unserer Landesvertretung und vor dem Polizeipräsidium in Berlin stehen symbolisch für die Verbindung zwischen unserer Region und der Bundeshauptstadt. Wir freuen uns sehr, diese Tradition fortzuführen und die Weihnachtszeit in Berlin zu bereichern.“
Die Stadt Gengenbach plant, mit einer Delegation an der feierlichen Übergabe des diesjährigen Weihnachtsbaums teilzunehmen. Auch Volker Schebesta wird als Schirmherr vor Ort sein. Die Feier zur Übergabe und der anschließende Empfang in der Landesvertretung geben Gelegenheit dazu, Gengenbach und die Region in Berlin vorzustellen.