Unter den Innovationsprojekten für mehr „KI – made in Baden-Württemberg“, die das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert, ist auch eines der Offenburger N1 Trading GmbH. „Künstliche Intelligenz hat großes Potential für Produkte und Dienstleistungen. Ich freue mich, dass von der Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Startups durch das Wirtschaftsministerium auch das Vorhaben eines Offenburger Wettbewerbsteilnehmers profitiert.“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta.
Das Ministerium in Stuttgart hat einen Innovationswettbewerb gestartet und heute die Auswahl von 44 Projekte bekannt gegeben, die mit zwischen 110.000 und 420.000 € gefördert werden. Insgesamt werden 11,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die N1 Trading GmbH aus Offenburg hat sich daran als Einzelunternehmen mit dem KI-Vorhaben „Produktivitätssteigerung in der Bauindustrie durch automatisierte Analyse von Leistungsverzeichnissen“ beteiligt. Schebesta: „Um im Wettbewerb bestehen zu können, braucht es gerade auch in der Ortenau Unternehmen und Startups, die KI-Lösungen entwickeln und auf den Markt bringen.“