Land unterstützt Schulsanierungen im Landtagswahlkreis Offenburg mit 671.000 €

01. April 2019

Der Sanierungsbedarf an Schulen ist hoch. „Mittel aus dem Kommunalen Sanierungsfonds helfen dabei, den Bedarf bei den öffentlichen Trägern im Interesse der Schülerinnen und Schüler abzuarbeiten.“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zu den Maßnahmen, für die eine Förderung erfolgt. Schulen im Landtagswahlkreis profitieren von Mitteln in Höhe von 671.000 €.
Gefördert wird die Sanierung an der Mörburgschule Schutterwald, Außenstelle Langhurst, mit 342.000 €. Dabei werden die Fenster erneuert, die Heizung ausgetauscht und Wärmedämmung sowie LED-Beleuchtung in Angriff genommen. Außerdem werden für die Grundschule Biberach 190.000 € zur Verfügung gestellt. Hier erfolgt eine Dachsanierung, die energetische Sanierung der Außenfassade, Fenster werden ausgetauscht, sanitäre Anlagen im Erdgeschoss saniert und Sonnenschutz eingebaut. Auch die Kaufmännische Schule in Offenburg erhält für die Sanierung der Sanitäranlagen in den Gebäuden A und B 139.000 €.

Nach den Regeln der Haushaltsordnung des Landes werden Mittel aus Steuermehreinnahmen zur Schuldentilgung und zur Erhaltung der Substanz von Gebäuden der öffentlichen Hand eingesetzt. Von 2017 bis 2019 beteiligt sich in diesem Rahmen das Land mit insgesamt knapp 600 Mio. € an den Sanierungslasten der Kommunen. 80 % dieses Volumens werden für die Sanierung von Schulen verwendet. Daneben gab es bis 2018 Mittel des Bundes aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz.

„Es ist gut, dass neben der Förderung der Neu- und Umbauten von Schulen auch Gelder für Sanierungen fließen können. Eine gute Lernumgebung ist wichtig für den Bildungserfolg. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln kann die Lernumgebung an den genannten Standorten verbessert werden“, äußerte sich Schebesta in einer Pressemitteilung, der auch Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg ist.