Im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ wird die „Neue Mitte Ortenberg“ mit 70.000 € durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert. „Ich freue mich über diese Anerkennung der Bürgerbeteiligung, der Generationen übergreifenden Arbeit und der Quartiersgestaltung durch Gemeinde und Soziales Netzwerk Ortenberg (SoNO).“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zur Berücksichtigung des Projekts.
Im Abschlussbericht der Enquetekommission Pflege des Landtags, die von 2014 bis 2016 arbeitete, wurde als wichtiges Handlungsfeld die Quartiersentwicklung festgehalten. Möglichst viele Menschen sollen an ihrem Wohnort oder in Wohnortnähe alt werden können. Dazu braucht es verschiedene und miteinander gut vernetzte Formen der Betreuung und Pflege. Mit den neu aufgenommenen Projekten werden jetzt insgesamt 49 Maßnahmen landesweit gefördert.
Das Projekt „Neue Mitte Ortenberg“ soll ein gutes Leben mit Teilhabe an der Ortsgemeinschaft ermöglichen. Bürgerbeteiligung sorgt für eine breite Planungsbasis und hohe Akzeptanz. So soll die neue Dorfmitte zwischen Kirche, Rathaus und Seniorenzentrum „Sternenmatt“ als lebendiges Quartier gestaltet werden.