Knapp 6 Millionen Euro aus Städtebauförderung 2024 für acht Kommunen

24. April 2024

Kommunen im Landtagswahlkreis Offenburg erhalten Zuschüsse in Höhe von insgesamt knapp 6 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm 2024 des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Die Höhe der Mittel ist überdurchschnittlich gegenüber anderen Landtagswahlkreisen. Gerade die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist für Wohnungssuchende ein wichtiger Effekt des Programms.

Als neue Maßnahme wird die Modernisierung kommunaler Gebäude und die Neukonzeption von Gemeinbedarfseinrichtungen mit der Neugestaltung der Ortsmitte von Bad Peterstal gefördert. Erhöhungen von Finanzhilfen für laufende Maßnahmen erhalten Gengenbach, Neuried, Nordrach, Oberharmersbach, Offenburg, Ortenberg und Zell am Harmersbach.

Im Einzelnen:

Bad Peterstal-Griesbach, 800.000 Euro
Ortsmitte Bad Peterstal

Modernisierung kommunaler Gebäude, Neukonzeption von Gemeinbedarfseinrichtungen sowie Neugestaltung Ortsmitte
Gengenbach, 1,2 Millionen Euro
Stadtmitte – Klosterstraße
Modernisierung des Rathauses, Sanierung Obertorturm, Aufwertung öffentlicher Plätze sowie Neugestaltung Straßen

Neuried, 1,0 Millionen Euro
Ortsmitte Altenheim
Rathaussanierung und -erweiterung, Umnutzung ehemaliges Gasthaus zu Wohnungen sowie kommunaler Grunderwerb und private Modernisierungen

Nordrach, 200.000 Euro
Ortsmitte
Laufendes städtebauliches Erneuerungsgebiet

Oberharmersbach, 150.000 Euro
Ortsmitte
Laufendes städtebauliches Erneuerungsgebiet

Offenburg, 500.000 Euro
Südstadt
Laufendes städtebauliches Erneuerungsgebiet

Offenburg, 1,0 Millionen Euro
Bahnhof – Schlachthof
Ordnungsmaßnahmen, öffentliche Parkierungsflächen, Anlegen von Grünanlagen, Erneuerung von Straßen, Wegen und Plätzen

Ortenberg, 500.000 Euro
Ortsmitte
Laufendes städtebauliches Erneuerungsgebiet

Zell am Harmersbach, 600.000 Euro
Stadtkern-Nord
Laufendes städtebauliches Erneuerungsgebiet

Die Städtebauförderung löst über Zuschüsse und steuerliche Anreize weitere Investitionen aus. 2024 umfasst das Städtebauförderprogramm im Land insgesamt 234,79 Millionen Euro, davon 76,4 Millionen Euro Bundesfinanzhilfen.