Maßnahmen in Offenburg und Gengenbach im Programm Stadt und Land Radverkehrsinfrastruktur berücksichtigt

30. November 2021

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat die Verteilung der Mittel aus dem Bundesprogramm Stadt und Land zur Finanzierung von Radverkehrsinfrastruktur bekannt gegeben. Dabei sind Maßnahmen in Offenburg und Gengenbach berücksichtigt. „Die zusätzliche Unterstützung hilft vor Ort sehr, Projekte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit des Radverkehrs umzusetzen.“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta.

Seit Anfang des Jah­res konnten bereits Kommunen über das Land Radverkehrsmaßnahmen in dem neuen Bun­desprogramm anmelden. In der Kombination von Bundes- und Landesprogrammen sind höhere Förderquoten möglich. Der Bund hat dazu insgesamt rund 650 Millionen Euro bis 2023 bereitgestellt. Die Maßnahmen müssen bis Ende 2023 umgesetzt sein, was in der derzeitigen Situation Flexibilität erforderlich macht.

Drei Projekte mit Investitionskosten in Höhe von rund 380.000 Euro in der Stadt Offenburg und ein Projekt mit Kosten von rund 550.000 Euro in der Stadt Gengenbach werden mit einer Förderquote von insgesamt 80 % berücksichtigt. Dabei handelt es sich um den Ausbau des Geh- und Radwegs zwischen Offenburg-Zunsweier und Offenburg-Elgersweier, die Einrichtung einer Fahrradstraße Jahnweg / Vogesenstraße Nord / Am Unteren Mühlbach, die Einrichtung einer Fahrradstraße Am Hohen Rain / Franz-Volk-Straße West sowie den Neubau des Radwegs zwischen K5335 und Gengenbach-Bermersbach.