Mittel aus dem Schulbauförderungsprogramm 2022 fließen an die Gemeinde Hohberg für Erweiterung und Umbau der Gemeinschaftsschule und an den Ortenaukreis für die Erweiterung der Gewerbeschule Offenburg. Das entsprechende Programm zur Unterstützung der kommunalen Schulträger hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport heute veröffentlicht. „Ein zeitgemäßes Lehr- und Lernumfeld ist ein wichtiger Faktor für das Unterrichten und Lernen an unseren Schulen. Ich freue mich, dass auch unser Wahlkreis von den Landesmitteln für die Unterstützung von Baumaßnahmen profitiert.“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zu der Förderentscheidung.
Die Gemeinde Hohberg erhält 4,82 Mio. Euro für eine Baumaßnahme an der Gemeinschaftsschule. Der Ortenaukreis ist mit 152.000 Euro für die Erweiterung der Gewerbeschule Offenburg berücksichtigt. Das Land Baden-Württemberg unterstützt Schulbaumaßnahmen der kommunalen Träger im Programm 2022 mit rund 141 Mio. Euro. Dieses Geld fließt in rund 100 Projekte. Damit wurde 2022 der Antragsstau reduziert: die Zahl der Baumaßnahmen, die noch nicht berücksichtigt werden konnten und deren Antrag wieder für das Programm im Folgejahr vorgelegt wird, ist 2022 geringer als 2021.
Im Schulbauprogramm gewährt das Land einen Regelzuschuss in Höhe von 33 Prozent des als förderfähig anerkannten Bauaufwands. Bei Schulen mit einem Anteil von auswärtigen Schülerinnen und Schülern über 10 Prozent wird ein zusätzlicher Prozentsatz des Bauaufwands berücksichtigt. Zu den Schulbauförderungen kommen 2022 rund 60 Mio. Euro (70 Projekte) für Sanierungsmaßnahmen und rund 8 Mio. Euro (21 Projekte) für Maßnahmen an Ganztagsschulen.